Fotos, bei denen man zweimal hinschauen muss
Im Zeitalter von Smartphones sind Fotos unser alltäglicher Begleiter. Sie helfen uns, die wichtigsten Momente in unserem Leben festzuhalten, auf die wir auch Jahre später wieder zurückgreifen können. Da die meisten von uns aber keine Profi-Fotografen sind, zeigen manche Bilder nicht wirklich, was wir darstellen möchten und wir müssen zweimal hinschauen, um wirklich zu erkennen, was hier passiert.
Es entstehen lustige Bilder mit Männern mit Schweinefüßen oder Hunden mit zwei Köpfen. Wir laden dich ein, mit uns diese Fotos anzusehen und dir deine Zeit zu nehmen, um zu erkennen, was hier wirklich los ist. Wir warnen dich, du wirst zweimal hinschauen müssen!
Schöne Beine
Schon bei unserem ersten Bild müssen wir wirklich zweimal hinschauen, denn es sieht aus, als würde dieser Barman nicht nur ein weißes Hemd mit schwarzer Weste und Fliege tragen, sondern auch einen kurzen blauen Rock mit High Heels.

Die schlanken Beine stehen zwar in Kontrast zu seinen breiten Schultern, doch da sein Oberkörper scheinbar perfekt zu diesen Beinen passt, sieht es auf den ersten Blick aus, als würden sie auch zu ihm gehören. Wenn wir jedoch noch einmal genauer hinsehen, wird klar, dass es sich um ein Spiegelbild handelt und dass die Besitzerin der schönen Beine ganz offensichtlich seine Kundin ist.
Optische Täuschung
Wir lieben ein besonderes Innendesign, das nicht überall zu finden ist, doch dieser Boden ist wirklich etwas extrem. Es scheint tatsächlich, als hätte er mehrere Vertiefungen und dass man nicht darüber laufen kann oder zumindest um die vermeintlichen Löcher herum gehen sollte.

Jedoch handelt es sich um eine optische Täuschung, denn der Boden ist ganz flach und man kann ganz normal darüber gehen. Die asymmetrischen Linien führen dazu, dass man das mit bloßem Auge nicht erkennen kann. Wir fragen uns, ob es für ein Geschäft eine so gute Idee ist, solch ein Design zu wählen, wenn den Kunden beim Anblick dieses Untergrunds schwindlig werden könnte?
Wand oder Treppe
Derjenige, der sich diese Illusion ausgedacht und geschaffen hat, ist ein wahrer Künstler. Wenn man vor der Treppe sieht, scheint es als wäre die Treppe von einer halbdurchsichtigen Wand mit weißen Punkten bedeckt, wenn man jedoch weiter nach oben geht, verändert sich die Illusion und die Punkte scheinen sich zu bewegen, bis man am Ende nur noch weiße Streifen an der Wand sieht und in Richtung der weißen Punkte die Treppe nach oben steigt.

Die Illusion konnte sogar anhand dieser drei Bilder perfekt eingefangen werden, auch wenn man hier nicht zweimal, sondern gleich dreimal hinschauen muss, um zu verstehen, was auf diesem Foto vor sich geht.
Ein zweiköpfiger Hund
Tiere erfreuen unser Leben nicht nur, weil sie treue Begleiter sind, sondern auch weil sie uns immer wieder zum Lachen bringen können. In diesem Fall müssen wir zwar nicht wirklich lachen, doch sie versetzen uns in Staunen, weil man weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick erkennen kann, was hier Sache ist.

Denn auf dem Foto ist eindeutig ein zweiköpfiger Hund zu sehen, der gelassen an der Tür steht. Wenn wir nun etwas darüber nachdenken, scheint es logischer zu sein, dass es sich um zwei Hunde handelt, einer davon jedoch nur seinen Kopf an der Haustür vorbei streckt und sein Körper deshalb nicht zu sehen ist.